Hauptinhalt

Aluminium

Bitte beachten Sie, was alles in die Aluminium-Sammlung gehört:
Swiss Recycling

Tipps

Verwenden Sie möglichst wenig Aluminiumverpackungen im Haushalt. Die Verpackungen können bei Fachgeschäften, Verkaufsstellen von Grossverteilern sowie bei der SF Recycling und Transport AG, Fisibach zurückgegeben werden. Etiketten entfernen, Dosen etc. ausspülen.

Wichtig

dies gehört in eine andere Sammlung:

  • Bestandteile wie Tubendeckel, die nicht aus Aluminium sind (⇒ Hauskehricht)
  • Kapseln aus Aluminium haben einen speziell gekennzeichneten Sammelbehälter (⇒ Alu-Kaffeekapseln)
  • Verbundverpackungen, die nur teilweise Aluminium enthalten und meist eine kunststoffbeschichtete Aluminiumfolie aufweisen: Suppen- und Stockibeutel, Butterpapiere, Fertiggerichte, Tetrapaks, Tablettenverpackungen, etc. (⇒ Hauskehricht)
  • Spraydosen: Kosmetik-, Farb-, Öl- und Lackspraydosen (⇒ Sonderabfall)
  • schwere und grosse Teile, Vorhangschienen und -stangen (⇒ Metallcontainer)

Gebühren

Gratis

Sammelstellen